Zwischen 1990 und 2020 gab es im Jahr bis zu 22 Tage mit mehr als 30 Grad. Wenn wir keine Maßnahmen ergreifen, müssen wir im Jahr 2100 mit doppelt so vielen „Hitzetagen“ rechnen. Eine Belastung für uns alle. Klimasimulationen zeigen, in welchen Bereichen Innsbrucks sich die Hitze besonders staut: Bozner Platz, Burg- und Marktgraben, Andreas-Hofer-Straße und Wiltener Platzl1.
